Ausführung C: Die Spindel ist mit dem Schneckenrad fest
verbunden. Die Axialbewegung übernimmt die außerhalb vom Getriebe
laufende Gewindemutter.
Gehäuse: Alu-Legierung Druckgusstechnik. Allseitig
bearbeitet. Standardmäßig mit Fett gefüllt.
Verzahnung: Schnecke aus ETG100, Rad aus Gbz12. Bedingt
selbsthemmend. Vibration, Erhöhung der Spindelsteigung oder die
Verwendung von Kugelgewindetrieben heben die Selbsthemmung wieder auf.
In diesem Falle ist z. B. der Anbau eines Bremsmotors vorzusehen. Für
langsamere Hubgeschwindigkeiten sind Schneckenradsätze mit höherer
Übersetzung auf Anfrage lieferbar.
Spindel: Bis Tr. 30 x 6: Stahl C15 gerollt. Ab Tr. 40 x 7: Stahl
C45, gewirbelt. Auf Anfrage auch linksgängig, rostfrei oder als
Kugelgewindetrieb lieferbar.
Schutzrohr: Wenn nicht anders bestellt wird, wird mit Schutzrohr
geliefert. Ausdrehsicherung: Optional gegen Mehrpreis. Dabei wird die
Gewindespindel vor der Montage des Schutzrohres gesichert, damit der Hub
in ausgefahrenem Zustand begrenzt ist, bzw. sich die Spindel nicht aus
dem Getriebe herausdrehen lässt.
Achtung: Die aufgeführten Artikel-Nummern und Preise gelten nur
für Basisgetriebe ohne Spindel. Bitte erfragen Sie den Komplettpreis
inkl. Spindel und Zubehör wie z.B. Flanschplatte, Faltenbalg oder
Spiralfederabdeckung, Befestigungsleisten. Auf Wunsch ist eine
Ausführung für niedrige Hubgeschwindigkeit lieferbar (Hub 0,25 mm pro
Umdrehung der Eingangswelle, bzw. 0,2mm bei Größe 0).
Weitere Maße finden Sie auf unserer Katalogseite.
1) Hub pro Umdrehung der Eingangswelle.
2) Erforderliches Drehmoment bei max. Belastung (nur unter
optimalen Bedingungen bei eingelaufener Spindel).
Lieferzeit nach Vereinbarung. Bitte fragen Sie nach. )